CRM – Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf gängige Fragen zu CRM-Systemen und wie diese Ihre Geschäftsabläufe verschlanken können.
Allgemeine CRM-Fragen
Was ist ein CRM-System?
▾
Ein Customer-Relationship-Management (CRM)-System ist ein Tool, das Unternehmen hilft, Interaktionen mit bestehenden und potenziellen Kund:innen zu verwalten. Es zentralisiert Kundendaten, verbessert die Kommunikation und verschlankt Prozesse, um Kundenbeziehungen zu stärken und Wachstum zu fördern.
Warum brauche ich ein CRM-System?
▾
Ein CRM ist essenziell, um Kundeninformationen zu organisieren, die Kommunikation zu verbessern und Aufgaben zu automatisieren. Es hilft, Leads nachzuverfolgen, Vertriebspipelines zu managen, den Kundenservice zu verbessern und Marketingmaßnahmen zu personalisieren.
Wie profitieren mein Unternehmen und ich von CRM-Software?
▾
- Zentralisierte Daten
- Personalisierte Ansprache
- Automatisierte Follow-ups
- Bessere Teamzusammenarbeit
- Reporting für klügere Entscheidungen
Welche Arten von CRM-Systemen gibt es?
▾
Es gibt drei Hauptarten von CRM-Systemen:
- Operatives CRM — automatisiert kundenseitige Prozesse (Vertrieb, Marketing, Service)
- Analytisches CRM — analysiert Kundendaten für Trends und Insights
- Kollaboratives CRM — verbessert teamübergreifende Kommunikation und Service
Worin unterscheidet sich CRM von ERP?
▾
CRM fokussiert Kundeninteraktionen und umsatznahe Prozesse. ERP integriert Kernprozesse wie Finanzen, HR und Supply Chain. CRM ist kundenseitig; ERP ist auf interne Abläufe ausgerichtet.
CRM-Einrichtung und -Integration
Wie richte ich mein CRM-System ein?
▾
- Plattform auswählen
- Kundendaten importieren
- An Ihren Prozess anpassen
- E-Mail/Marketing-Tools integrieren
- Team schulen
Kann ich mein CRM mit anderer Software integrieren?
▾
- E-Mail: Gmail, Outlook
- Marketing: Salesforce Marketing Cloud, HubSpot
- Zusammenarbeit: Slack, Microsoft Teams
- Buchhaltung: QuickBooks, Xero
Wie integriere ich mein CRM mit meinem E-Mail-Marketing-System?
▾
- CRM öffnen → „Integrationen“
- ESP auswählen (Braze, Klaviyo, Mailchimp, SFMC)
- Authentifizieren und Felder/Listen zuordnen
Funktionen und Möglichkeiten
Welche Automatisierungsfunktionen bietet ein CRM?
▾
- Lead-Erfassung & Follow-ups
- Drip-Kampagnen
- Aufgaben-Erinnerungen
- Verhaltensbasierte Workflows
Wie hilft CRM bei der Kundensegmentierung?
▾
- Demografie (z. B. Standort, Branche)
- Verhalten (Kauf/Browsing)
- Wert (CLV-Stufen)
Kann ich Vertriebsleistung in meinem CRM verfolgen?
▾
- Umsatz & Ziele
- Konversionsraten
- Pipeline-Fortschritt
- Akquisekosten
Welche CRM-Systeme eignen sich für kleine Unternehmen am besten?
▾
- HubSpot CRM — großzügiger Gratis-Tarif
- Zoho CRM — preiswert & flexibel
- Freshsales — intuitiv für Vertriebsteams
Wie kann CRM die Kundenbindung verbessern?
▾
Nutzen Sie personalisierte Kommunikation, proaktiven Support, automatisierte Follow-ups und zielgerichtete Angebote, um Kund:innen aktiv zu halten.
Weitere Fragen oder Bedarf an individueller Unterstützung? Melden Sie sich gern:
- E-Mail an: andrew@andrewluxem.com
- Besuchen Sie meine Kontaktseite
- Lesen Sie meine Datenschutzerklärung